Prüflabor Heß, ein Familienunternehmen
Mut Neues zu versuchen in der Führung.
Offen sein für neue Perspektiven
Das Prüflabor Heß wurde 1991 durch Dipl. Ing. Isolde Heß gegründet, als Angebot des damaligen Innovationszentrum Plauen an die heimische Wirtschaft; Standort war Plauen.
Zu den anfänglichen Kernaufgaben des Unternehmens gehörten damals Baustoffprüfungen und Werkstoffprüfungen sowohl zerstörend als auch zerstörungsfrei.
Im Jahre 1999 erfolgte die Privatisierung des Unternehmens. Zu den vorrangigen Tätigkeiten zählten nun auch die mechanischen und mikroskopischen Prüfungen von Beschichtungen im Turbinen- bzw. Triebwerksbau .
Anfang des Jahres 2000 erfolgte der Ausbau der Laborräume in Schneckengrün und der Umzug des Labors
in die neuen Räume.
Neben der Beschichtungsprüfung entwickelte sich der Bereich – zerstörungsfreie Prüfungen – immer mehr,
vor allem im Luftfahrtsektor.
Durch die Fokussierung auf – zerstörungsfreie Prüfungen im Jahre 2014 konnte das Prüflabor Heß weitere Auftraggeber im In & und Ausland hinzugewinnen.
Als Familienunternehmen erfolgreich am Markt positioniert, übergibt die Gründerin das Unternehmen 2020 an den Sohn Bertram Heß